JuleiCa-Ausbildung

JULEICA-Ausbildung 2025

Mitbestimmen, mitgestalten, verändern und ehrenamtlich engagieren.
Werde jetzt aktiv in Deinem Jugendverband!

Was ist JULEICA?

Die JUGENDLEITERCARD ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit, welche als Legitimation und Qualifizierungsnachweis der Card Inhaber*innen dient. Die Ausbildung erfolgt nach bundesweit einheitlichen Standards. Mit erfolgreichem Absolvieren verfügst DU über eine Qualifikation, die in vielen Bereichen des Ehrenamts ihres gleichen sucht. Mit dem Erwerb der Card kommst du zudem in den Genuss einer Vielzahl von Vergünstigungen (s. Datenbank, abrufbar unter: www.juleica.de).

Teilnahmevoraussetzung:

  • abgeschlossener Kurs in „Erste Hilfe“ (nicht älter als 2 Jahre); in Ausnahmefällen kann der Kurs (spätestens drei Monate nach der Ausbildung) absolviert werden.
  • Mindestalter: 16 Jahre (in individueller Absprache auch ab 15 Jahren möglich)

Ausbildungsinhalte:  

# pädagogische & psychologische Grundlagen in der Jugendarbeit

# Leitung von Gruppen

# Rechts-/Versicherungsfragen, u.a. Aufsichtspflicht, Versicherungsrecht; Jugendschutz

# Bildungsarbeit

# Spielepädagogik

 Kosten:

  • es werden keine TN-Gebühren erhoben

Termine:

  • 07.04. - 11.04.2025
  • 25.04. von 17:00 – 20:00
  • 24.05. Abschluss

Veranstalter, Information und Anmeldung:

Kreisjugendring Altenburger Land e.V.; Evangelische Jugend Altenburger Land; Kreissportjugend Altenburger Land

Anmeldung

Weitere Infos unter 03447 25 37 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Förderer:

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Landkreis Altenburger Land

Thüringer Sportjugend


Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Kreissportbund Altenburger Land e.V.
Johannisgraben 8
04600 Altenburg

Tel.: +49 / 3447 / 2537
E-Mail: E-Mail senden

logo fuss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.